• Profil
  • Team
  • News
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Kontakt
Nerdpol

Constanze Löffler

15. März 2021

Eigentlich hätte Constanze Löffler am liebsten Kommunikationswissenschaften studiert. Heute ist sie ihrer Großmutter dankbar, dass sie sie davon abgehalten hat. Und ihr riet, erst mal was „Vernünftiges“ zu machen: Medizin. Die Liebe zum Text überlebte das Studium an der Berliner Charité. Einige Jahre schwankte sie zwischen Schreibblock und Arztkittel, wechselte von der Klinik ins Redaktionsbüro und zurück. Am Ende, in einer Zeit, als es Ärzte noch im Überfluss gab und die Verlage die Gesundheit ihrer Leser als Verkaufshit entdeckten, entschied sie sich fürs Schreiben. Bereut hat sie den Schritt nie. Statt Fachärztin in nur einem Gebiet zu sein, kann sie die Themenwelt der gesamten Medizin beackern – für Magazine wie Focus Gesundheit, Stern, Stern gesund leben, Emotion, für Online und in der Wissenschaftskommunikation. Als Ausgleich zur Schreibtischarbeit kickt und boxt sie im Team des Hamburger Kickboxmeisters Michael Wübke oder träumt von der nächsten Hüttentour in den Bergen.

 

MAIL:
constanze.loeffler@nerdpol.media


SCHWERPUNKTE:
Medizin, Medizintechnik, Gesundheit, Psychologie, Ernährung


QUALIFIKATION:
Studium der Humanmedizin


AUSZEICHNUNGEN:
Ad hoc Recherchestipendium Wissenschaftsjournalismus

Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung


WEBPRÄSENZ:
medizintexte.com

 

 

AUSZUG AUS CONSTANZES PORTFOLIO

Loading RSS Feed

RSS kathrin-torial-portfolio

  • Knackig bis zum Ende: Was bringt Anti-Aging? 11. August 2019
    Seit jeher wollen Menschen das Altern aufhalten. Manche Versuche schaden dem Körper aber mehr, als dass sie nützen Kaum ein Wunsch ist so alt wie der, nicht zu altern: Schon der griechische Arzt und Gelehrte Hippokrates erfand die erste Diät, um jung zu bleiben: einen Lebensstil aus gesunder...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Wir dürfen einen langen Atem haben.“ - Asthmaforschung 11. August 2019
    An der ALLIANCE-Kohorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) arbeiten fünf Zentren gemeinsam an der Erforschung von Asthma. Rund 1000 Probanden nehmen teil: Diese große Fallzahl kann nur in Kooperation gestemmt werden – erst die Gemeinschaft der Zentren macht also eine Studie solchen...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Diabetes in der Schwangerschaft: Erkämpftes Glück 11. August 2019
    Der medizinische Fortschritt ermöglicht es Frauen mit Diabetes heute, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Allerdings müssen sie ihre Therapie umstellen. So bleiben Mutter und Kind wohlauf Von Kathrin Schwarze-Reiter Hannah hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen. Zumindest nach...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Darmkrebs ist eine vermeidbare Erkrankung“ 11. August 2019
    Bei kaum einer Krebserkrankung ist Prävention so wirksam wie bei Darmkrebs. Im Verbund des Deutschen Krebsforschungszentrum greift die Forschung zu Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention ineinander   Es war eine echte Mammutaufgabe: 12.000 Patienten ab 55 Jahren wurden für das...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Sie sind wieder da 11. August 2019
    Wie junge Venezianer versuchen, ihre Stadt neu zu beleben – fernab der Touristenströme   Frau Pantanos grüne Krebse Elisa Pantano, 38, steht mit schwarzem Kleid und schwarzem Bob auf der fondamenta, dem breiten Gehweg am Kanal, und schaut in Kisten voller Fische und Meeresfrüchte:...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Focus: Querschnittslähmung heilen? 17. Juni 2019
    Fortschritt für Gelähmte Wird die Sportlerin Kira Grünberg trotz verletzten Rückenmarks je wieder laufen? Die Forschung lässt hoffen Narbengewebe hindert durchtrennte Nerven, wieder zu wachsen. Die Spritze mit intrazellulärem Sigma-Peptid (ISP) überwindet diese Blockade. 21 von 26...
    Kathrin Schwarze-Reiter

Impressum

Redaktionsbüro Nerdpol
Wittelsbacherstr. 20
80469 München
E-Mail: post@nerdpol.media
vollständiges Impressum

Datenschutz

Disclaimer

News

Reportage: Übergewicht als Folge der Coronakrise

Gemeinsame Sache: Nerdpol und Medwatch

Forschungsarbeit: Jugendliche in der Corona-Zeit

Jan Schwenkenbecher wird Freischreiber-Vorstand

Copyright by Nerdpol