• Profil
  • Team
  • News
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Kontakt
Nerdpol

Dr. Lisa Auffenberg

13. Februar 2019

Journalistin für Medizin und Gesundheit

Müsste man die Themen von Lisa Auffenberg unter einem Schlagwort fassen, dann wäre das wohl: Gesundheit. Ihre Abwesenheit inklusive. Was Lisa mehr fasziniert – der Körper, die Psyche oder das Zusammenspiel – mag sie nicht entscheiden. Seit ihren ersten Redaktionserfahrungen und der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule tummelt sie sich deshalb auf beiden Feldern: Medizin und Psychologie.

Passend dazu hat Lisa die Gesundheitskommunikation als Schwerpunkt für ihren Abstecher in die Wissenschaft gewählt. Drei Jahre Forschung an der LMU München und der Uni Erfurt brachten ihr nicht nur einen Doktortitel, sondern auch eine Portion statistisches Wissen und einen Haufen analytischer Werkzeuge. Die kommen nun bei ihrer freiberuflichen Arbeit zum Einsatz – etwa in Texten für Psychologie Heute, Spiegel Online oder Focus Gesundheit.

Vergräbt sich Lisa nicht gerade in Studien, arbeitet sie als Beraterin bei der Nicolaidis Stiftung oder als Sanitäterin für das BRK. Oder aber sie hängt irgendwo in den Bergen rum und lüftet ihren Kopf bei Kletter-, Ski- oder Hochtouren durch. Auch darüber schreibt sie manchmal. Hat schließlich irgendwas mit Gesundheit zu tun.

 

MAIL:
lisa.auffenberg@nerdpol.media


SCHWERPUNKTE:
Medizin, Gesundheit, Psychologie, (Berg-)Sport


QUALIFIKATION:
B. A. Kommunikations- & Politikwissenschaft
M. A. Journalismus
Absolventin der Deutschen Journalistenschule
Promotion im Bereich Gesundheitskommunikation


AUSZEICHNUNGEN:
Neustart Kultur – Stipendium der VG WORT
WISSENSWERTE-Recherchestipendium für Medizinjournalisten
Wegweiserpreis für Nachwuchsjournalisten
Stipendiatin im Nachwuchsförderprogramm der Journalisten-Akademie (KAS)
Stipendien der FAZIT Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes


WEBPRÄSENZ:
Wissenschaftliche Publikationen: orcid.org
Arbeitsproben: torial.com
Profil: freischreiber.de

 

 

Auszug aus Lisas Portfolio

[feedzy-rss feeds=“https://www.torial.com/lisa.auffenberg.atom“ feed_title=“no“ meta=“author“]

 

RSS kathrin-torial-portfolio

  • Knackig bis zum Ende: Was bringt Anti-Aging? 11. August 2019
    Seit jeher wollen Menschen das Altern aufhalten. Manche Versuche schaden dem Körper aber mehr, als dass sie nützen Kaum ein Wunsch ist so alt wie der, nicht zu altern: Schon der griechische Arzt und Gelehrte Hippokrates erfand die erste Diät, um jung zu bleiben: einen Lebensstil aus gesunder...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Wir dürfen einen langen Atem haben.“ - Asthmaforschung 11. August 2019
    An der ALLIANCE-Kohorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) arbeiten fünf Zentren gemeinsam an der Erforschung von Asthma. Rund 1000 Probanden nehmen teil: Diese große Fallzahl kann nur in Kooperation gestemmt werden – erst die Gemeinschaft der Zentren macht also eine Studie solchen...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Diabetes in der Schwangerschaft: Erkämpftes Glück 11. August 2019
    Der medizinische Fortschritt ermöglicht es Frauen mit Diabetes heute, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Allerdings müssen sie ihre Therapie umstellen. So bleiben Mutter und Kind wohlauf Von Kathrin Schwarze-Reiter Hannah hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen. Zumindest nach...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Darmkrebs ist eine vermeidbare Erkrankung“ 11. August 2019
    Bei kaum einer Krebserkrankung ist Prävention so wirksam wie bei Darmkrebs. Im Verbund des Deutschen Krebsforschungszentrum greift die Forschung zu Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention ineinander   Es war eine echte Mammutaufgabe: 12.000 Patienten ab 55 Jahren wurden für das...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Sie sind wieder da 11. August 2019
    Wie junge Venezianer versuchen, ihre Stadt neu zu beleben – fernab der Touristenströme   Frau Pantanos grüne Krebse Elisa Pantano, 38, steht mit schwarzem Kleid und schwarzem Bob auf der fondamenta, dem breiten Gehweg am Kanal, und schaut in Kisten voller Fische und Meeresfrüchte:...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Focus: Querschnittslähmung heilen? 17. Juni 2019
    Fortschritt für Gelähmte Wird die Sportlerin Kira Grünberg trotz verletzten Rückenmarks je wieder laufen? Die Forschung lässt hoffen Narbengewebe hindert durchtrennte Nerven, wieder zu wachsen. Die Spritze mit intrazellulärem Sigma-Peptid (ISP) überwindet diese Blockade. 21 von 26...
    Kathrin Schwarze-Reiter

Impressum

Redaktionsbüro Nerdpol
Wittelsbacherstr. 20
80469 München
E-Mail: post@nerdpol.media
vollständiges Impressum

Datenschutz

Disclaimer

News

Reportage: Übergewicht als Folge der Coronakrise

Gemeinsame Sache: Nerdpol und Medwatch

Forschungsarbeit: Jugendliche in der Corona-Zeit

Jan Schwenkenbecher wird Freischreiber-Vorstand

Copyright by Nerdpol