• Profil
  • Team
  • News
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Kontakt
Nerdpol

Sina Horsthemke

10. Februar 2019

Medizin und Sport – das sind die Schwer- punktthemen von Sina Horsthemke. Die Biologin, die in Hamburg Chefredakteurin eines Sportmagazins war, zog wegen des miesen Wetters in Norddeutschland 2015 in den Süden. Nach drei Jahren als Medizinredakteurin und einem Masterstudium im Gesundheitsmanagement machte sie sich als freie Journalistin in München selbständig. Ihre Texte erscheinen in Zeitschriften wie FOCUS Gesundheit oder dem Rennradmagazin TOUR, aber auch bei ZEIT Online. Ob Herz-OP oder Mountainbike-Tour – die Biologin recherchiert am liebsten vor Ort und nicht nur vom Schreibtisch aus. Von ihren Einsätzen bringt sie nicht selten Muskelkater und manchmal auch die Fotos mit. Überhaupt ist die Ausdauersportlerin gern unterwegs: nach Feierabend beim Radfahren an der Isar, auf Bergtouren in den Alpen oder an der Startlinie von Laufwettkämpfen und Triathlons.

 

MAIL:
sina.horsthemke@nerdpol.media


SCHWERPUNKTE:
Medizin, Sport, Outdoor, Biologie


QUALIFIKATION:
Biologie-Studium (Diplom)
Master in Health and Medical Management


AUSZEICHNUNGEN:
Journalistenpreis „Abdruck“ der Initiative proDente e. V


WEBPRÄSENZ:
sinahorsthemke.de

 

 

Auszug aus Sinas Portfolio

  • Pullbacks, Folter, Sklaverei – und die EU zahlt weiterPullbacks, Folter, Sklaverei – und die EU zahlt weiter
    Beim Versuch, auf der Flucht das Mittelmeer zu überqueren, sterben jährlich Tausende Menschen. Private Organisationen auf See retten manchen das Leben. Das ganze Ausmaß des politischen Versagens können sie jedoch unmöglich auffangen. Während ich auf der Brücke der "Humanity 1" diese... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 22. Dezember 2022 - 16:42
  • "Humanity 1" rettet 261 Menschen das Leben"Humanity 1" rettet 261 Menschen das Leben
    In vier schwierigen Einsätzen im zentralen Mittelmeer hat die Crew der „Humanity 1“ Hunderten Menschen das Leben gerettet. Nun ist das Rettungsschiff bei rauer See auf dem Weg ins italienische Bari Um 23 Uhr am Montagabend ist auf dem Deck der „Humanity 1“ so etwas wie Ruhe eingekehrt. Die... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 13. Dezember 2022 - 12:11
  • Schiff von "SOS Humanity" wieder unterwegsSchiff von "SOS Humanity" wieder unterwegs
    Im spanischen Burriana hat die Crew der "Humanity 1" alles für den nächsten Einsatz vorbereitet. Nun ist das Schiff der deutschen Nichtregierungsorganisation "SOS Humanity" wieder auf dem Weg ins zentrale Mittelmeer, um Menschen in Seenot zu retten. Das Funkgerät rauscht, dann folgt eine... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 11. Dezember 2022 - 22:00
  • Schmerzmittel: Unser täglich Aspirin?Schmerzmittel: Unser täglich Aspirin?
    Acetylsalicylsäure verringert das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch rechtfertigt das, jeden Tag eine ASS-Tablette einzunehmen? Gesunde Ältere sollten vorsichtig sein. Es war das Jahr 1897, als der deutsche Chemiker Felix Hoffmann in seinem Labor erstmals... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 12. September 2022 - 14:16
  • Medizinstudium: Tabuthema AbtreibungMedizinstudium: Tabuthema Abtreibung
    Obwohl Schwangerschaftsabbrüche gesellschaftlich relevant sind, lernen Medizinstudierende erstaunlich wenig über sie, kritisieren manche Ärzte. Muss die Ausbildung sich ändern? Nicht alle Babys sind Wunschkinder. Etwa jede dritte Schwangerschaft entsteht ungeplant, schätzt die... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 6. September 2022 - 11:58
  • Herztraining: So trainieren Sie den wichtigsten MuskelHerztraining: So trainieren Sie den wichtigsten Muskel
    Das Herz lässt sich fit machen wie andere Muskeln. Ein gesundes Herz verlängert sogar das Leben. Was man über Herzfrequenz, Trainingspuls und Überlastung wissen sollte. Macht Jan Frodeno keinen Sport, dann schaltet sein Herz auf Sparflamme: Im Ruhemodus schlägt es nur 36-mal pro Minute - halb... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 7. August 2022 - 14:29
  • Häusliche Gewalt: Den Opfern wieder Macht über ihr Leben gebenHäusliche Gewalt: Den Opfern wieder Macht über ihr Leben geben
    Gewalt in der Partnerschaft hat viele Gesichter. Für die Betroffenen ist es oft schwierig, sich selbst Hilfe zu suchen. Was Nachbarn und Angehörige bei einem Verdacht tun sollten. Im ersten Corona-Jahr stieg die Zahl der registrierten Opfer von häuslicher Gewalt um fast fünf Prozent. In den... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 26. Juli 2022 - 16:11
  • Haartransplantation: Schaut auf diese HaareHaartransplantation: Schaut auf diese Haare
    Irgendwann, sagt Schauspieler Marc Barthel, habe sich alles nur noch um den einen Gedanken gedreht: Sitzt noch alles? Dann der möglichst unauffällige Griff an die Schläfen, ob die lichten Stellen kaschiert sind. Bei Dreharbeiten und Auftritten habe er kontrolliert, von wo das Licht kommt, wo... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 4. Mai 2022 - 22:50
  • Warum Corona die Gender-medizin voranbringen dürfteWarum Corona die Gender-medizin voranbringen dürfte
    Viele Krankheiten verlaufen bei Frauen und Männern unterschiedlich. Auch Covid-19. Es sind vor allem Männer, die an den Folgen von Sars-CoV-2 sterben. Was sich daraus lernen lässt? Dass geschlechtssensible Medizin unerlässlich ist. Es war Anfang März 2020, als die ersten Medien... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 2. Februar 2022 - 17:47
  • Geburt: Der Beckenboden wird zur KrisenregionGeburt: Der Beckenboden wird zur Krisenregion
    Man kann es kaum schönreden: Für den weiblichen Beckenboden ist eine Geburt eine Katastrophe. Aber die Schäden lassen sich in Grenzen halten, wenn man einiges beachtet. So evolutionär fortschrittlich der aufrechte Gang auch sein mag: Er hat gewisse Nachteile. Seit Menschen auf zwei Beinen... Read more »
    Source: Sina Horsthemke torial-Feed | Published: 22. November 2021 - 17:28
WordPress RSS Feed by Theme Mason

RSS kathrin-torial-portfolio

  • Knackig bis zum Ende: Was bringt Anti-Aging? 11. August 2019
    Seit jeher wollen Menschen das Altern aufhalten. Manche Versuche schaden dem Körper aber mehr, als dass sie nützen Kaum ein Wunsch ist so alt wie der, nicht zu altern: Schon der griechische Arzt und Gelehrte Hippokrates erfand die erste Diät, um jung zu bleiben: einen Lebensstil aus gesunder...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Wir dürfen einen langen Atem haben.“ - Asthmaforschung 11. August 2019
    An der ALLIANCE-Kohorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) arbeiten fünf Zentren gemeinsam an der Erforschung von Asthma. Rund 1000 Probanden nehmen teil: Diese große Fallzahl kann nur in Kooperation gestemmt werden – erst die Gemeinschaft der Zentren macht also eine Studie solchen...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Diabetes in der Schwangerschaft: Erkämpftes Glück 11. August 2019
    Der medizinische Fortschritt ermöglicht es Frauen mit Diabetes heute, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Allerdings müssen sie ihre Therapie umstellen. So bleiben Mutter und Kind wohlauf Von Kathrin Schwarze-Reiter Hannah hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen. Zumindest nach...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • „Darmkrebs ist eine vermeidbare Erkrankung“ 11. August 2019
    Bei kaum einer Krebserkrankung ist Prävention so wirksam wie bei Darmkrebs. Im Verbund des Deutschen Krebsforschungszentrum greift die Forschung zu Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention ineinander   Es war eine echte Mammutaufgabe: 12.000 Patienten ab 55 Jahren wurden für das...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Sie sind wieder da 11. August 2019
    Wie junge Venezianer versuchen, ihre Stadt neu zu beleben – fernab der Touristenströme   Frau Pantanos grüne Krebse Elisa Pantano, 38, steht mit schwarzem Kleid und schwarzem Bob auf der fondamenta, dem breiten Gehweg am Kanal, und schaut in Kisten voller Fische und Meeresfrüchte:...
    Kathrin Schwarze-Reiter
  • Focus: Querschnittslähmung heilen? 17. Juni 2019
    Fortschritt für Gelähmte Wird die Sportlerin Kira Grünberg trotz verletzten Rückenmarks je wieder laufen? Die Forschung lässt hoffen Narbengewebe hindert durchtrennte Nerven, wieder zu wachsen. Die Spritze mit intrazellulärem Sigma-Peptid (ISP) überwindet diese Blockade. 21 von 26...
    Kathrin Schwarze-Reiter

Impressum

Redaktionsbüro Nerdpol
Wittelsbacherstr. 20
80469 München
E-Mail: post@nerdpol.media
vollständiges Impressum

Datenschutz

Disclaimer

News

Reportage: Übergewicht als Folge der Coronakrise

Gemeinsame Sache: Nerdpol und Medwatch

Forschungsarbeit: Jugendliche in der Corona-Zeit

Jan Schwenkenbecher wird Freischreiber-Vorstand

Copyright by Nerdpol