
Journalistenpreis für Evidenzbasierte Medizin in den Medien
Open Access könnte die Zukunft des wissenschaftlichen Publikationssystems revolutionieren. Doch einzelne „Raubverleger“ gefährden das System, indem sie gegen Bezahlung scheinbar jeden Text als wissenschaftliche Studie in eigenen Pseudo-Journalen drucken. Im Sommer 2018 veröffentlichte ein Team von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR – zu dem auch Jan Schwenkenbecher gehörte – eine große Recherche zum Thema „Fake Science“, für die das Team nun den „Journalistenpreis für Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ gewonnen hat.