• Zucker / Report
    So verändert Zucker das Gehirn
    Zucker ist ein ewig aktuelles Thema. Forschende verstehen zunehmend, wie der süße Stoff unser Gehirn  manipuliert. Für alle, die dem ein Ende setzen wollen, haben wir eine gute Botschaft.
    Autor: Dr. Christian Heinrich
    Länge: 6.000 Zeichen
    Bereits erschienen in: Süddeutsche Zeitung, Print und Online, 2024

  • Hormonersatztherapie / Interview
    “Die Vorurteile über Hormone stimmen nicht”
    Gynäkologin und Bestsellerautorin Sheila de Liz über ihre eigenen Wechseljahresbeschwerden und veraltete Durchhalteparolen. Und über die Frage, warum sich Frauen in der Menopause mit einer Hormontherapie auf lange Sicht Gutes für die Gesundheit tun.
    Autorin: Constanze Löffler
    Länge: 9.700 Zeichen
    Bereits erschienen bei: Stern gesund leben, 2023

  • Gentherapie bei Schwerhörigkeit / Artikel
    Das Ende der Stille
    Psyche und Blutzucker sind eng verknüpft - im Guten wie im Schlechten. Auf eine mentale Balance zu achten lohnt sich für Menschen mit Diabetes deshalb besonders. So geht’s!
    Autorin: Barbara Esser
    Länge: 5.300 Zeichen
    Bereits erschienen in: Puls (Uni Tübingen), Print, 2024

  • Tiermedizin / Feature
    Mit Laser und Leckerli
    Nach Operationen, Unfällen oder bei Altersbeschwerden: Auch Tiere profitieren von Physiotherapie. Ein Besuch im Zentrum für Tiermobilität an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Autorin: Nina Himmer
    Länge: 10.000 Zeichen
    Bereits erschienen in: Welt, 2022

  • Männergesundheit / Artikel zum “Movember”
    Zeit des Wechsels
    Seit einigen Jahren ist der November der „Movember“, in dem sich Männer nicht rasieren sollen, um auf die Gesundheit von Männern aufmerksam zu machen. Warum Männer unterversorgt sind - und wie man das ändern will.
    Autor: Dr. Christian Heinrich
    Länge: 11.000 Zeichen
    Bereits erschienen in: Spiegel, Print und Online, 2024