Eigentlich hätte Constanze Löffler am liebsten Kommunikationswissenschaften studiert. Heute ist sie ihrer Großmutter dankbar, dass sie sie davon abgehalten hat. Und ihr riet, erst mal was „Vernünftiges“ zu machen: Medizin. Die Liebe zum Text überlebte das Studium an der Berliner Charité. Einige Jahre schwankte sie zwischen Schreibblock und Arztkittel, wechselte von der Klinik ins Redaktionsbüro und zurück. Am Ende, in einer Zeit, als es Ärzte noch im Überfluss gab und die Verlage die Gesundheit ihrer Leser als Verkaufshit entdeckten, entschied sie sich fürs Schreiben. Bereut hat sie den Schritt nie. Statt Fachärztin in nur einem Gebiet zu sein, kann sie die Themenwelt der gesamten Medizin beackern – für Magazine wie Focus Gesundheit, Stern, Stern gesund leben, Emotion, für Online und in der Wissenschaftskommunikation. Als Ausgleich zur Schreibtischarbeit kickt und boxt sie im Team des Hamburger Kickboxmeisters Michael Wübke oder träumt von der nächsten Hüttentour in den Bergen.
MAIL:
constanze.loeffler@nerdpol.media
SCHWERPUNKTE:
Medizin, Medizintechnik, Gesundheit, Psychologie, Ernährung
QUALIFIKATION:
Studium der Humanmedizin
AUSZEICHNUNGEN:
Ad hoc Recherchestipendium Wissenschaftsjournalismus
Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
WEBPRÄSENZ:
medizintexte.com
AUSZUG AUS CONSTANZES PORTFOLIO
- Ich hab' die Haare schön...Glänzendes Haar und gepflegte Nägel stehen für Vitalität und Gesundheit. Neues aus der Forschung, spezielle Diagnose-Methoden und Therapien sowie Experten-Rat... Read more »
- Schnupper mal!Was ist Ihr Lieblingsduft? Frischer Kaffee? Gemähtes Gras? Wer seinen Geruchs- oder Geschmackssinn verliert, braucht professionelle Hilfe. Ein Besuch in der Riechambulanz der Dresdner Uniklinik Read more »
- Herzensangelegenheit FamilieEin junger Mann hat eine Auffälligkeit an der Hauptschlagader. Eine Ärztin findet heraus, was das mit dem Tod seines Bruders vor Jahren zu tun hat Read more »
- Reizende FreundschaftDürfen Katzenallergieker bald aufatmen? Forscher arbeiten an imnnovativen Behandlungen gegen Allergien. Auch Pollen und Haustaubmilben könnten bald ihen "Reiz" verlieren Read more »
- Den Schalter umlegenEin schwaches Herz galt bislang als unheilbar. Neue Therapien deutscher Forscher bauen auf die RNA-Technologie. Und wecken Hoffnung auf ein Ende der Insuffizienz Read more »
- Minze und RhythmusEin Mann wirkt an den Wochenenden immer wieder einmal wie weggetreten. Spezialisten finden heraus, was das mit dem Zähneputzen zu tun hat Read more »
- Wie von SinnenEine Frau bekommt immer wieder seltsame Anfälle, wirkt weggetreten und grunzt. Ein Arzt entdeckt schließlich den Grund: Er ist vier Zentimeter groß Read more »
- Gesund aus eigener KraftEinmal Zucker, immer Zucker? Irrtum. Typ-2-Diabetes ist heilbar – sogar ganz ohne Medikamente. Drei Menschen, die es geschafft haben, und ihre Strategien Read more »
- Gestärkt in die OPEine große Operation ist wie eine Bergtour. Man sollte sie möglichst gut vorbereitet angehen. Was Menschen mit Orthopädie-, Herz- oder Krebserkrankungen bei einer Prehabilitation gewinnen können Read more »
- Mit Antikörpern die Kliniken entlastenFür Corona-infizierte Risikopatienten - Wie die Antikörper-Therapie die Kliniken entlasten könnte Mi 01.12.21 | 07:16 Uhr | Von Constanze Löffler Bild: dpa/Christoph Hardt Die hohe Zahl an Corona-Patienten setzt viele Kliniken unter Druck. Eine spezielle Therapie mit Antikörpern könnte... Read more »
WordPress RSS Feed by Theme Mason